**Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Ferienunterkunft „FeWoś by Kaan**
1. **Geltungsbereich** Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienunterkünften sowie alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Vermieters.
2. **Vertragsabschluss** Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch den Vermieter zustande. Dem Vermieter steht es frei, die Buchung der Ferienunterkunft schriftlich zu bestätigen.
3. **Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung** Der Vermieter ist verpflichtet, die gebuchte Ferienunterkunft bereitzustellen und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Der Gast verpflichtet sich, die für die Überlassung und die eventuellen Zusatzleistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise des Vermieters zu zahlen. Die Zahlung erfolgt im Voraus oder nach Vereinbarung.
4. **Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung) / Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Vermieters (No Show)** Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Vermieter geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Vermieters. Falls diese nicht erfolgt, ist der vereinbarte Preis auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt.
5. **Rücktritt des Vermieters** Wird eine vereinbarte oder vorausgezahlte Zahlung nicht geleistet, so ist der Vermieter ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
6. **Haftung des Gastes für Schäden** Der Gast haftet für alle Schäden, die während seines Aufenthaltes in der Ferienunterkunft durch ihn, seine Begleitpersonen oder seine Gäste verursacht werden. Dies umfasst Schäden an der Einrichtung, dem Gebäude oder dem Grundstück sowie eventuelle Folgeschäden. Der Vermieter muss über entstandene Schäden unverzüglich informiert werden.
7. **Einhaltung der Hausregeln** Der Gast verpflichtet sich, alle Hausregeln, die auf dem jeweiligen Buchungsportal vor der Buchung angegeben wurden, einzuhalten. Bei Verstößen gegen die Hausregeln behält sich der Vermieter das Recht vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die vorzeitige Beendigung des Aufenthalts.
8. **Haftung des Vermieters** Der Vermieter haftet mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Kundenansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.
9. **Schlussbestimmungen** Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen sollten schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam. --- Diese AGB dienen als Beispiel und sollten von einem Experten für Immobilienrecht angepasst und überprüft werden, um die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen.